Lutz Jäkel
Reisefotografie
Sonntag 29.03.2020 // 11 Uhr

 

“Der geschärfte Blick - die spannenden Wege zum besseren Foto in der Reisefotografie“

Bildgestaltung: Vom Sehen zum Komponieren.
Schöne und spannende Reisen bieten viele schöne und spannende Motive. Doch wie macht man daraus ein schönes und spannendes Foto? Motiv und Foto – das ist ja nicht dasselbe. Was unterscheidet ein gutes Bild vom einem durchschnittlichen? Wie erzeugt man also Spannung in einem Bildaufbau und hebt sich damit von anderen Fotos ab? Es kommt schließlich in erster Linie auf den Blick an, der das Gesehene interpretiert, komponiert und mit dem Handwerkszeug der Kamera in ein gutes Foto umsetzt, egal ob mit einer Kompakt- oder einer Profikamera. Lernen Sie, mit kleinen und großen Tricks zu arbeiten und damit mehr Spaß und Erfolg am Fotografieren zu haben. Schärfen Sie Ihren Blick. Fragen rund um das Thema sind jederzeit willkommen und gewünscht!

Das digitale Zeitalter: Fluch oder Segen? Oder beides?
JPEG, TIFF, RAW: Was ist denn das? APS-C, Four-Thirds, Vollformat, Histogramm? Nie gehört? Sollte man aber, denn das alles ist einfacher, als man glaubt. Und neben einem guten Bildaufbau bietet gerade die Digitalfotografie faszinierende Möglichkeiten und Hilfsmittel, Einfluss auf das Fotografieren zu nehmen. Aber inwieweit ist die Veränderung von Bildern am Computer Bildmanipulation oder Bildgestaltung?

Der geschärfte Blick: Wie sieht die Kamera am schönsten?

Die Kamera und ihre Seele: Was macht eigentlich eine Kamera, wenn sie „sieht“? Wie beeinflussen Blende, Brennweite und Belichtungszeit die Schärfe und Bildaussage eines Motivs? Und: Was soll ein Bild zum Ausdruck bringen? Und was vielleicht nicht? Wie setzt man das um? Licht und Farben: Wie wirken sich diese grundlegenden Elemente auf die Bildkomposition aus?

Dauer:
ca. 3-4 Stunden

Veranstaltungsort:
"Backstage" in der Festhalle Plauen
Äußere Reichenbacher Str. 4
08529 Plauen